Testimonials
Silva Auer
Manualmedizinerin
«Dank der Weiterbildung in Manueller Medizin SAMM kann ich meine Patienten wirksam diagnostizieren und ihnen Linderung verschaffen. Ein effektiver Mehrwert!»
userdata/testimonials/silva-auer.jpgDr. med. Patrik Feinaigle
Manualmediziner
«Die Weiterbildung ‹Manuelle Medizin SAMM› war für mich eine diagnostisch und therapeutisch wertvolle Erweiterung meines medizinischen Tätigkeitsgebiets.»
userdata/testimonials/patrik-feinaigle.jpgDr. med. Véronique Grobéty
SAMM-Dozentin, Manualmedizinerin und Rheumatologin im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, Bern
«Die Ausbildung bietet eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Fähig- und Fertigkeiten zu erweitern.»
userdata/testimonials/ve-ronique-grobe-ty-kopie.jpgDr. med. Lucie Begert
Manualmedizinerin
«Die Ausbildung ermöglicht es, die klinische Untersuchung des Schmerzpatienten zu vertiefen, einen Behandlungsplan zu erstellen und Manipulationen selbst durchzuführen.»
userdata/testimonials/lucie-begert-3-kopie.jpgDr. med. Julia Karakoumis
Manualmedizinerin
«Durch die Ausbildung in Manueller Medizin lernte ich zielgenau, zeit- und kostensparend Störungen am Bewegungsapparat zu diagnostizieren und zu therapieren.»
userdata/testimonials/julia-karakoumis.jpgDr. med. Peter Gerritsen
Vorstandsmitglied
«Die Manuelle Medizin bietet den Patienten eine ganzheitliche und kostengünstige Behandlung.»
userdata/testimonials/TESTI_Gerritsen.jpgDr. med. Marcus Baumann
Mitglied der Weiterbildungskommission und Dozent
«Viele Patienten schätzen die Manuelle Medizin, da ohne operative Eingriffe eine grosse Wirkung erzielt werden kann.»
userdata/testimonials/dr.-marcus-baumann-high-res.jpgDr. med. Jean-Dominique Lavanchy
Dozent und Mitglied der Fortbildungskommission
«Dank der Manuellen Medizin können Gelenk-, Rücken- oder Muskelschmerzen besser diagnostiziert und therapiert werden.»
userdata/testimonials/TESTI_Lavanchy.jpgDr. med. Ulrich W. Böhni
Präsident der WBK und Dozent
«Nach jedem Weiterbildungskurs kann das neue Fachwissen sofort im Behandlungsalltag angewandt werden.»
userdata/testimonials/boehni.pngDr. med. Michael Gengenbacher
Präsident und Dozent
«Schmerzen lindern auch ohne operative Eingriffe – dank der Manuellen Medizin ist dies möglich.»
userdata/testimonials/gengenbacher.jpgDr. med. Christoph Reich-Rutz
Vorstandsmitglied
«Die Ausbildung bietet eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Fähig- und Fertigkeiten zu erweitern. Dadurch steigen die Freude an der eigenen Arbeit und die Patientenzufriedenheit.»
userdata/team/portraet-dr.-christoph-reich.jpgpract. med. Simone Affolter
Manualmedizinerin und Dozentin
«Einem Patienten durch gezielte Handgriffe Schmerzen zu lindern, ist eine sehr befriedigende Therapie – auch für mich als behandelnde Ärztin. Ich empfehle die Weiterbildung Manuelle Medizin aus Überzeugung!»
userdata/testimonials/dr.-affolter.jpg
Nächstes Update:
Colonna e bacino
Mi, 11.10.2023, 15:30–18:30 Uhr
EOC Clinica di Riabilitazione di Novaggio,
Novaggio
Hier geht's zur Anmeldung
FIMM GV
5. - 9. November 2023
EdenInn Hotel
Derech Aharon 2
Zikhron Ya’akov
ISRAEL

Dr. med. Jean-Dominique Lavanchy
Dozent und Mitglied der Fortbildungskommission
«Dank der Manuellen Medizin können Gelenk-, Rücken- oder Muskelschmerzen besser diagnostiziert und therapiert werden.»