Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Zudem bearbeiten wir personenbezogene Daten. Weitere Informationen zu Cookies, zur Art und Weise der Datenbearbeitung, zur Aufbewahrungsdauer sowie zu den Rechten, welche Ihnen zustehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Manuelle Medizin

Die Manuelle Medizin wird häufig bei akuten und chronischen Rückenbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen der Gelenke eingesetzt. Dabei sind die Muskeln, Sehnen und Gelenke selbst zwar nicht geschädigt, jedoch ist ihr Zusammenspiel gestört. Dies wiederum führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Nicht umsonst gilt die Manuelle Medizin als äusserst schonende, gleichzeitig aber sehr wirksame Methode. Schliesslich sind die Hände der Ärztin oder des Arztes das einzige Behandlungsinstrument. Die Manuelle Medizin kommt daher ganz ohne operative Eingriffe aus.

Mit den Händen werden die Muskeln, Sehnen und Gelenke sorgfältig ertastet. Die Beschwerdeursachen können so genau eruiert und entsprechend therapiert werden.

Mit gezielten Handgriffen lassen sich alsdann die Funktionsstörungen am Bewegungsapparat behandeln, Gewebeveränderungen zurückbilden und Schmerzen nachhaltig lindern.

Dadurch ermöglicht die Manuelle Medizin nicht nur eine differenzierte Diagnose, sondern auch eine schonende Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Diese Kombination macht die Manuelle Medizin zu einer patientenfreundlichen und effizienten Behandlungsmethode.

News

Aktuelle Veranstaltungen

Nächstes Update:

Colonna e bacino
Mi, 11.10.2023, 15:30–18:30 Uhr
EOC Clinica di Riabilitazione di Novaggio,
Novaggio


Hier geht's zur Anmeldung

FIMM GV

5. - 9. November 2023

EdenInn Hotel
Derech Aharon 2
Zikhron Ya’akov
ISRAEL

Programm und Anmeldung

Nachgefragt

Dr. med. Lucie Begert
Manualmedizinerin

«Die Ausbildung ermöglicht es, die klinische Untersuchung des Schmerzpatienten zu vertiefen, einen Behandlungsplan zu erstellen und Manipulationen selbst durchzuführen.»